Aufstiegsfortbildung zum Geprüften Industriemeister Mechatronik (IHK)
Industriemeister Mechatronik Teilzeit
Stellenart:
Ausbildungsangebote
Arbeitsort:
Plauen
Weitere Arbeitsorte: DE
Beschäftigungsverhältnis:
Teilzeit
Einstellungstermin:
04.09.2023
Industriemeister Mechatronik - IHK
Der geprüfte Industriemeister ist eine qualifizierte industriell-technische Führungskraft. Mit der Fortbildung zum Industriemeister Mechatronik empfehlen Sie sich als Führungskraft für die mittlere Managementebene. An der Schnittstelle zwischen der Produktion, Arbeitsvorbereitung und Verwaltung tragen Sie die Verantwortung für die termin- und qualitätsgerechte Fertigstellung der Arbeitsaufträge. Ein erfahrenes Dozententeam unterrichtet Sie auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und bereitet Sie in über 900 Unterrichtsstunden auf die IHK-Prüfungen vor. Geprüfte Industriemeister für Mechatronik übernehmen in Unternehmen des Elektromaschinen- und Fahrzeugbaus bzw. Maschinen-, Anlagen-, und Werkzeugbaus Fach- und Führungsaufgaben der mittleren Managementebene. Mit dieser Fortbildung eignen Sie sich zugleich die nötige Führungskompetenz zur erfolgreichen Motivation und kompetenten Anleitung von Mitarbeiter/-innen an.
Abschluss
IHK-Zeugnis „Geprüfte/r Industriemeister/in Mechatronik"
Unterrichtszeiten
A + B Wochen Schichtbleitend
A Woche: Montag von 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr, Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Samstag von 07:30 bis 14.30 Uhr
B Woche: Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20.15 Uhr, Samstag von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Anmeldeschluss: 31.07.2023
Beginn
04.09.2023
Ende
05.11.2024
Ort
bsw-Fachschule für Technik Chemnitz, Seminarstandort Plauen
Hans-Sachs-Straße 53
08525 Plauen
Alternativ zeitgleich in CHEMNITZ:
bsw-Fachschule für Technik Chemnitz
Kantstr. 4-8
09126 Chemnitz