Aufstiegsfortbildung zum Geprüfter Industriemeister Metall (IHK)
Aufstiegsfortbildung in Teilzeit
Stellenart:
Ausbildungsangebote
Arbeitsort:
Plauen
Beschäftigungsverhältnis:
Teilzeit
Einstellungstermin:
04.09.2023
Der geprüfte Industriemeister Metall ist eine qualifizierte industriell-technische Führungskraft.
Mit der branchenspezifischen Fortbildung zum Industriemeister in der Fachrichtung Metall sind qualifiziert, handlungsspezifische Sach-, Organisations- und Führungsaufgaben zu übernehmen. Sie erwerben praxisnahes Wissen zur Betriebsorganisation, Montage und Fertigung sowie zur Anleitung von Mitarbeitern. Auf dieser Basis können Sie als Meister kompetent den Einsatz von Ressourcen planen, auftretende Probleme zeitnah lösen und so dafür sorgen, dass die betrieblichen Produktionsziele erfüllt werden können.
Als technische Führungskraft im Bereich Metall tragen Sie unter anderem die Verantwortung für die Arbeitsabläufe, die Einhaltung der Produktionsvorgaben und die Qualität der Erzeugnisse. Ein erfahrenes Dozententeam unterrichtet Sie auf Basis des aktuellen Rahmenlehrplans und bereitet Sie in über 900 Unterrichtsstunden auf die IHK-Prüfungen vor.
Abschluss
IHK-Zeugnis „Geprüfte/r Industriemeister/in Metall"
Unterrichtszeiten
-
Woche A: Montag von 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr, Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20:15 Uhr
Samstag von 07:30 bis 14.30 Uhr -
Woche B: Mittwoch von 16:00 Uhr bis 20.15 Uhr, Samstag von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
-
Anmeldeschluss: 31.07.2023
Beginn
04.09.2023
Ende
05.11.2024
Ort
bsw-Fachschule für Technik Chemnitz; Seminarstandort Plauen
Hans-Sachs-Straße 53
08525 Plauen
Alternativ auch zeitgleich:
bsw-Fachschule für Technik Chemnitz
Kantstr. 4-8
09126 Chemnitz