Aufstiegsfortbildung zum Staatlich geprüften Techniker Mechatronik
Staatlich geprüften Techniker Mechatronik Vollzeit 2 Jahre
Stellenart:
Ausbildungsangebote
Arbeitsort:
Chemnitz
Beschäftigungsverhältnis:
Vollzeit
Einstellungstermin:
18.04.2023
Staatlich geprüfte Techniker in der Fachrichtung Mechatronik
sind in den Bereichen Entwicklung, Betrieb und Wartung komplexer technischer Verfahren gefragte Spezialisten. Sie fungieren als Bindeglied zwischen Ingenieuren und Meistern und sind vor allem im mittleren Management großer und mittelständischer Unternehmen tätig. Aufgrund des temporeichen Wachstums der Automatisierungstechnik ist die Fortbildung zum Staatlich geprüften Techniker / zur Staatlich geprüften Technikerin eine gefragte Qualifikation mit hoher Nachfrage auf Unternehmerseite.
Der Abschluss Staatlich geprüfter Techniker
Das Fachschulstudium endet mit einer staatlichen Prüfung, die aus vier allgemeinbildenden, vier fachbezogenen Fächern sowie einer Projektarbeit (Technikerarbeit) inklusive Kolloquium besteht.
Mit dem erfolgreichen Abschluss erhalten die Absolventen die Berechtigung, die Berufsbezeichnung "Staatlich geprüfter Techniker für Mechatronik / Staatlich geprüfte Technikerin für Mechatronik" zu tragen.
Das Kompetenzniveau ist am 31. Januar 2012 auf Stufe 6 von 8 des Europäischen und Deutschen Qualifikationsrahmen (EQR / DQR) eingeordnet wurden. Die Abschlüsse Staatlich geprüfter Techniker und Bachelor stehen auf gleicher Niveaustufe.
Unterrichtszeiten: Montag bis Freitag von 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr
Anmeldeschluss
30.06.2023
Beginn:
21.08.2023
Ende:
31.07.2023
Ort
bsw-Fachschule für Technik Chemnitz
Kantstr. 4-8
09126 Chemnitz