Teamleitung Gemeindlicher Vollzugsdienst (Dienstgruppenführer) - (m/w/d)
Arbeitsort:
Unterer Graben 1,
08523 Plauen
Beschäftigungsverhältnis:
Vollzeit
Einstellungstermin:
nächstmöglich
Die Stadt Plauen ist mit circa 800 Beschäftigten in den Bereichen Daseinsvorsorge, Umwelt, Sicherheit, Ordnung, Bildung, Soziales, Kultur, Stadtentwicklung, Bau und Wirtschaft einer der größten Arbeitgeber der Region.
Im öffentlichen Dienst bei der Stadt Plauen zu arbeiten bedeutet, Verantwortung für das Gemeinwohl zu tragen, eine abwechslungsreiche sowie sinnstiftende Tätigkeit auszuüben und die Zukunft unserer Stadt mitzugestalten. Auch die Eigenbetriebe der Stadt Plauen bieten vielseitige Möglichkeiten der persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Im Geschäftsbereich II, Fachbereich Sicherheit und Ordnung, Fachgebiet Polizeibehörder, ist schnellstmöglich eine Stelle zu besetzen:
Teamleitung Gemeindlicher Vollzugsdienst (Dienstgruppenführer) (m/w/d)
Ihr Profil
- Abschluss als Verwaltungsfachwirt oder Abschluss Angestelltenprüfung II
- alternativ Abschluss eines Studiums im Berufsfeld Recht und Verwaltung und einer 3-jährigen Berufserfahrung in vergleichbarer Position
- mind. Grundkenntnisse SächsPBG, SächsPVDG, GG, OWiG, Polizeiverordnung
- Durchsetzungs- und Konfliktfähigkeit
- selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
- physische und psychische Belastbarkeit
- Teamfähigkeit sowie freundliches und sicheres Auftreten im Umgang mit den Bürgern
- Bereitschaft zur Außendiensttätigkeit im Schichtdienst und zum Tragen von Dienstkleidung sowie Hilfsmittel der körperlichen Gewalt
- Führerschein Klasse B
Aufgabenschwerpunkte
- Vorbereitung der Einsatz- und Dienstplanung sowie Durchführung von Einsatzbesprechungen
- Einsatzkoordinierung und Erteilung Arbeitsaufträge an die Dienstgruppen einschließlich Umsetzungskontrolle
- Außendiensttätigkeit zur Unterstützung der Dienstgruppen und Einzelstreifen sowie Einsatzdokumentation
- Aufgabenwahrnehmung im Rahmen des Notfallplanes der Stadt Plauen
Das bieten wir
- Eingruppierung in Entgeltgruppe 9b TVöD;
- Vollzeitbeschäftigung (39 Stunden)
- regelmäßiges Einsatztraining und Schulungen der gesetzlichen Grundlagen
- betriebliche Altersvorsorge sowie weitere Sozialleistungen nach Tarifvertrag
- Gesundheitsförderung durch Prävention und Angebote zu arbeitsmedizinischen Vorsorgeuntersuchungen
- Jobticket und Jobrad
Es wird ein schriftlicher Eignungstest durchgeführt. Des Weiteren wird die körperliche Belastbarkeit in einem dem Einstellungstest für den Polizeivollzugsdienst angelehnten Sporttest getestet.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 13.06.2023 !
Auf diese Stelle können Sie sich ausschließlich online über Interamt bewerben. Postalische Bewerbungen und E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.