Sozialarbeiter Eingliederungshilfe (m/w/d)
Arbeitsort:
Postplatz 5,
08523 Plauen
Einstellungstermin:
nächstmöglich
Auf unserem Weg zu einer modernen Verwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Sozialamt, Sachgebiet Eingliederungshilfe des Landratsamtes Vogtlandkreis inder Dienststelle Plauen, befristet zur Mutterschutz- und Elternzeitvertretung einen
Sozialarbeiter Eingliederungshilfe (m/w/d)
in Vollzeit, Teilzeitarbeit ist möglich.
Wir bieten:
- Eine sichere Anstellung im öffentlichen Dienst
- Einen professionell und modern ausgestatteten Arbeitsplatz
- Transparentes, offenes mitarbeiterinnen- und mitarbeiterorientiertes Arbeitsumfeld
- Schneller Start mit individueller, intensiver und kontinuierlicher Einarbeitung
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub
- Ausgewogene Work-Life-Balance mit gleitender, flexibel gestaltbarer Arbeitszeit
- Möglichkeit zum Mobilen Arbeiten/Telearbeit
- Eine verlässliche Altersvorsorge nach ZVK-Sachsen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weihnachtsgeld in Form von einer Jahressonderzahlung
Aufgabenschwerpunkte:
- Fachliche Begleitung und Koordinierung aller notwendigen Hilfen im Bereich der Eingliederungshilfe nach dem SGB IX, für den Personenkreis des § 35a SGB VIII und § 2 SGB IX
- Prüfen der Teilhabebeeinträchtigungen in Form einer Begutachtung nach ICF
- Erstellen von Teilhabeplänen-ITP und fachlich orientierter pädagogischer Berichte in eigener Verantwortung
- Mitwirkung im Gesamtplanverfahren/Teilhabekonferenz nach SGB IX
- Beratung, Betreuung und Begleitung Betroffener und deren Angehörige in allen Lebensbereichen und Lebenslagen und sofortige Einleitung notwendiger Maßnahmen zur Vermeidung einer Gefährdung des Kindeswohls oder anderer Gefährdungssituationen in eigener Verantwortung
Anforderungsprofil:
- Abschluss (Diplom FH, Bachelor oder Master) als Sozialarbeiter/Sozialpädagoge mit staatlicher Anerkennung, Heilpädagoge mit staatlicher Anerkennung (jeweils m/w/d) bzw. ein vergleichbarer oder höherwertiger Abschluss in vergleichbarer Fachrichtung
- wünschenswert:
- Kenntnisse der einschlägigen sozialrechtlichen Vorschriften
- wünschenswert:
- Sozialpädagogisches Fach- und Erfahrungswissen
- Kenntnisse in der Bedarfsermittlung nach ICF und ICF – CY sowie in der Hilfeplanung nach SGB IX und SGB VIII
- Kenntnisse über die soziale Infra- und Versorgungsstruktur des Vogtlandkreises (Einrichtungsarten, Hilfemöglichkeiten)
- Kommunikations-, Konflikt- und Teamfähigkeit sowie Beratungs-, Entscheidungs- und Sozialkompetenz
- Hohe emotionale Belastbarkeit und Verhandlungsgeschick
- Masernschutzimpfung
- PKW-Führerschein mit entsprechender Fahrpraxis sowie Bereitschaft zur Nutzung des privaten Pkw für dienstliche Zwecke gegen Gewährung einer Wegstreckenentschädigung nach den geltenden reisekostenrechtlichen Bestimmungen
- Sicherer Umgang mit IT-Standardanwendungen
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Die Rahmenbedingungen des Arbeitsverhältnisses richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Die Eingruppierung erfolgt in Entgeltgruppe S 11b zum TVöD-SuE.
Ihre Bewerbung, inklusive aller dafür relevanten Unterlagen (mindestens Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Schul-/Studienabschluss, Ausbildungsnachweis, ggf. Arbeitszeugnisse, ggf. Schwerbehindertenausweis und, wenn nicht via Karriereportal INTERAMT eingereicht, unterzeichnete Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung), senden Sie uns bitte bis 29.03.2023 (im Landratsamt bzw. im Karriereportal eingegangen). Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB. Auf Zeugnisbewertung (kmk.org) finden Sie weitere Informationen. Verspätete Bewerbungen können im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden.
Das Landratsamt Vogtlandkreis arbeitet mit INTERAMT, dem Karriereportal für den öffentlichen Dienst. Onlinebewerbungen sind daher ausdrücklich erwünscht. Von Bewerbungen per Post oder per E-Mail bitten wir abzusehen. Bei Bewerbungen, die dennoch auf dem Postweg im Landratsamt eingehen, muss ein ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegen, damit nicht berücksichtigte Bewerbungen/Unterlagen zurückgesendet werden können. Liegt kein Rückumschlag bei, werden die Unterlagen nach drei Monaten vernichtet. Im Falle einer Bewerbung per Post richten Sie diese bitte an das Landratsamt Vogtlandkreis, Hauptamt, Sachgebiet Personal, Postplatz 5, 08523 Plauen.
Des Weiteren möchten wir auf unsere datenschutzrechtlichen Informationen nach Artikel 13 Absatz 1 und 2 der Datenschutz-Grundverordnung aufmerksam machen. Hervorheben wollen wir diesbezüglich, dass Bewerbungen per Post oder E-Mail aus datenschutzrechtlichen Gründen erst berücksichtigt werden können, wenn der Bewerbung eine unterzeichnete Einwilligungserklärung beiliegt. Sowohl die datenschutzrechtlichen Informationen als auch die Einwilligungserklärung finden Sie unter www.vogtlandkreis.de/karriere bzw. als Anlage.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung gerne per E-Mail an bewerbung@vogtlandkreis.de oder bewerben Sie sich online im Stellenportal.