Schweißlehrer (m/w/d)
Metallbau, Schweißtechnik
Arbeitsort:
Plauen
Einstellungstermin:
nächstmöglich
Die Handwerkskammer Chemnitz ist ein moderner Dienstleister und vertritt engagiert die Interessen ihrer Mitglieder. Mit unseren innovativen Bildungszentren übernehmen wir eine Vorreiterrolle in der Aus- und Weiterbildung im Handwerk in der Region.
Wir suchen zum sofortigen Beginn zur Verstärkung unseres Ausbilderteams einen Schweißlehrer (m/w/d) an unserem Standort in Plauen.
ZU IHREN SCHWERPUNKTAUFGABEN GEHÖRT:
- Vermittlung von fachtheoretischen und fachpraktischen Themen im Bereich der überbetrieblichen Lehrlingsausbildung und der beruflichen Fort- und Weiterbildung
- Vorbereitung von Teilnehmern auf Schweißerprüfungen nach DIN-EN 9606-1/-2 sowie DIN-EN ISO 13585 und Einsatz als Prüfaufsicht
- Planung und Durchführung von Schweißkursen
IHR FACHLICHES UND PERSÖNLICHES PROFIL:
- abgeschlossene Ausbildung im Metallbereich, idealerweise Meister/in, Techniker/in
- Abschluss als DVS-Schweißlehrer/in zwei Handschweißverfahren mit gültigen Schweißerprüfbescheinigungen – vorzugsweise im Schweißverfahren WIG und Lichtbogenhand-Schweißen sicherer
- Umgang mit elektronischen Unterrichtsmedien
- Zuverlässigkeit und Eigenverantwortung in der Unterrichtsgestaltung
- Kommunikationsstärke und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Freude am Umgang mit jungen Menschen
Die berufliche Kompetenz unserer Mitarbeiter ist uns sehr wichtig. Sollten Sie eine der geforderten Qualifikationen noch nicht vorweisen können, bieten wir Ihnen die Möglichkeit zur gezielten Weiterbildung.
UNSER ANGEBOT:
Wir bieten Ihnen eine anspruchsvolle, vielseitige und herausfordernde Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Sie arbeiten in einem angenehmen Arbeitsumfeld mit guter Verkehrsanbindung. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet, mit dem Ziel der Festeinstellung. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden.
Bitte senden Sie Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an bewerbung@hwk-chemnitz.de.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an
Petra Winkler
Abteilungsleiterin Personal
Tel.: 0371 5364-200